top of page

Pflanzenheilkunde

Unter den vielen einheimischen Heilpflanzen finden wir enorm wichtige Helfer. Viele sind uns wohlbekannt, wir begegnen ihnen täglich und wissen oft gar nicht, dass diese therapeutisch eingesetzt werden können. 

Da ist der Efeu, welcher schleimlösend wirkt oder die Schafgarbe welche bei Verdauungsstörungen wie auch Menstruationskrämpfen hilft. die Rosskastanie kann bei Venenbeschwerden oder bei Schwellungen nach Operationen eingesetzt werden. Das Johanniskraut zum Beispiel wirkt stimmungsaufhellend und kann bei leichten bis mittelschweren depressiven Verstimmungen eingenommen werden. Es ist auch gut bei leichten Verbrennungen äusserlich aufgetragen und stumpfen Verletzungen. Wusstest du, dass frischer Spitzwegerichsaft wie ein Antibiotikum wirkt und als 1. Hilfe-Pflaster gebraucht werden kann? Auch ist der Spitzwegerich eine sehr wichtige Pflanze bei Husten und sollte in keinem Hustentee fehlen. Dann möchte ich noch den Löwenzahn erwähnen, eine meiner Lieblinge, denn er hilft uns zu entgiften und fördert die Verdauung. 

Ich setze die Heilpflanzen in verschiedenen Formen ein. Als Wickel, Tee, Tinkturen, Frischpflanzensäfte, Spagyrik, Gemmo, EPS, Kapseln oder auch in Salben etc. 

Image by Sugar Bee

Praxisgemeinschaft VITA

Naturheilwerkstatt

Bahnhofstrasse 11

3186 Düdingen

026 493 43 93

Naturheilwerkstatt
Naturheilwerkstatt

Ich bin von allen Zusatzversicherungen anerkannt, welche beim EMR registriert sind, sowie der Visana und der EGK.

Bitte klären Sie vorgängig ab, in wieweit sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt. Stundenansatz 132.- Franken.

 

Verpasste und nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden mit einer Pauschale von 70.- verrechnet.

 

Eine Erstanamnese dauert in der Regel 1.5-2h, eine Folgekonsultation 1h. 

bottom of page