top of page

Humoralmedizin

4 Temperamente Finger_edited.jpg

Die traditionell europäische Naturheilkunde (nachfolgend TEN genannt) sieht den Menschen als eingebundenes Element der Gesamtnatur, dessen Existenz und Lebensqualität von der Befriedigung seiner biologischen Grundbedürfnisse aber auch von seiner konstitutionellen Situation und der Qualität seines sozialen, ökologischen und mentalen Umfeldes abhängt.

Unverzichtbare Prämisse der TEN ist die Erkenntnis, dass die Natur über Heilungsstrategien verfügt, die den Menschen zur Selbstheilung der meisten Krankheiten befähigt. Gelingt diese Selbstheilung nicht spontan, was beispielsweise in chronisch-degenerativen Krankheitsverläufen erkennbar wird, beruht dies auf einer Blockade bzw. ineffizienten Modifikation der natürlichen Überwindungs- und Heilungsstrategien. Dem Naturheilpraktiker kommt somit die Aufgabe zu, die innerlichen und äusserlichen Faktoren zu erkennen welche den Selbstheilungsprozess verhindern und auf dieser Basis therapeutische und prophylaktische Massnahmen zur naturgemässen Optimierung zu ergreifen. 

Elementares therapeutisches Prinzip der TEN ist die Arbeit mit den Gesetzmässigkeiten der Natur, nicht gegen sie. 

Praxisgemeinschaft VITA

Naturheilwerkstatt

Bahnhofstrasse 11

3186 Düdingen

026 493 43 93

Naturheilwerkstatt
Naturheilwerkstatt

Ich bin von allen Zusatzversicherungen anerkannt, welche beim EMR registriert sind, sowie der Visana und der EGK.

Bitte klären Sie vorgängig ab, in wieweit sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt. Stundenansatz 132.- Franken.

 

Verpasste und nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden mit einer Pauschale von 70.- verrechnet.

 

Eine Erstanamnese dauert in der Regel 1.5-2h, eine Folgekonsultation 1h. 

bottom of page